Smart Solutions for Pharma Experts – Lyophilization Expertise

Kompetenz in der Gefriertrocknung

Modulare Gefriertrocknungsanlagen kombiniert mit individueller Anpassung – das sind die
Gefriertrocknungsanlagen von OPTIMA pharma

Youtube Icon

Kompetenzen und Know-how

Unsere Expertise entlang der gesamten Prozesskette

Anlagentypen
Anlagentypen

Bei Optima Pharma entstehen sowohl Gefriertrocknungs-
lösungen für die Massenfertigung von Pharmaprodukten als auch für den Diagnostik- und Laborbereich.
 

Be- und Entladesysteme
Be- und Entladesysteme

Be- und Entladesysteme ergänzen Ihren Gefriertrockner. Sowohl manuell unterstützte, halb- als auch vollautomatische Lösungen sind möglich.


 

SCADA-Systeme, Visualisierung
SCADA-Systeme, Visualisierung

Hochindividuelle Software-Module auf der Basis von Siemens PCS7 und Rockwell FactoryTalk machen Ihre Anlage zum Technologie-Vorreiter.


 

Technologien
Green Technology

Sie erhalten die am besten geeignete, zuverlässige und störungsfreie Prozesstechnologie für Ihre Anwendung und das basierend auf langjähriger Erfahrung.

 


Anwendungsfelder

Biotech

Biotech

Gefriertrocknungsanlagen von Optima Pharma kommen unter anderem in der Biotech-Branche zum Einsatz. Mit unserem tiefen Verständnis der hier benötigten Prozesse bieten wir Ihnen spezifische Lösungen für die verschiedenen hochkomplexen Endprodukte. So sichern Sie die Wirksamkeit Ihrer Biotech-Produkte optimal.

High Potent

Hochpotente Wirkstoffe

Hochpotente Wirkstoffe stellen ganz besondere Anforderungen an die Fill & Finish-Technologie und an die Gefriertrocknung. Eine ganzheitliche Beratung, Konzeption und Umsetzung sind unser Erfolgsrezept.

mRNA

mRNA-Impfstoffe

Seit der Covid-19-Pandemie stehen mRNA-Impfstoffe verstärkt im Fokus der Pharma-und Biotechnologiebranche. Eine Möglichkeit, die Wirkstoffe zu stabilisieren, ist die Gefriertrocknung. So können sie bei Raumtemperatur in fester Form gelagert und transportiert werden.

Peptide

Peptide & Oligonukleotide

Zunehmend setzen Pharmaunternehmen Peptide und Oligonukleotide als Wirkstoffe in Biopharmazeutika ein. Die Nachfrage steigt weltweit. Mit Gefriertrocknungsprozessen und unserem Expertenwissen bringen Sie diese in eine feste Form und lagern und transportieren diese optimal.
Zell- und Gentherapien

Virale Vektoren

Virale Vektoren werden häufig für den Gentransfer eingesetzt, z. B. in der Zell- und Gentherapie. Diese Biologika sind strukturell sehr komplex. Mit optimierten Formulierungen und Pilot-Gefriertrocknern werden maßgeschneiderte Gefriertrocknungszyklen entwickelt, die robust und effizient sind. So sind Sie in Zukunft nicht mehr auf die Tiefkühllagerung angewiesen und sichern erfolgreich die Virusaktivität während Transport und Lagerung bei Raumtemperatur.

Blutplasma

Blutplasma

55 Prozent der Blutplasma verarbeitenden Unternehmen sind Kunden von Optima Pharma. Auch für die Gefriertrocknung gelten unsere vier Prinzipien: Produktverlustminimierung, Prozessstabilität, Produktivität und Flexibilität sowie sicherer, aseptischer Prozess.

LyoBeads

Lyophilisierte Beads

In der Diagnostik sind immer weniger Instrumente, besondere Fähigkeiten oder Schulungen erforderlich. Das eröffnet große Chancen für die Gefriertrocknung. Lyophilisierte Beads können so konfiguriert werden, dass ein Bead alles enthält, was für einen Assay- oder POC-Test benötigt wird.

Diagnostik

Diagnostik

Hochempfindliche Lösungen und Suspensionen stehen im Mittelpunkt der Diagnostik. Hier fokussieren wir uns auf die besonderen Herstelleranforderungen aus zwei Bereichen: zum einen Anwendungen in der Human- und Veterinärdiagnostik, zum anderen die Life-Science-Forschung.

Anlagentypen

Für jede Produktionsinfrastruktur die passende Gefriertrocknungsanlage

LYO-C
Kompakt und flexibel
 
Gefriertrocknung Maschinenlösung LYO C
LYO-CS
Kleine Batches wirtschaftlich
gefriertrocknen
Gefriertrocknung Maschinenlösung LYO CS
LYO-S
Große Mengen sicher
gefriertrocknen
Gefriertrocknung Maschinenlösung S
LYO-D
Geeignet für funktionale
Etagentrennung
Gefriertrocknung Maschinenlösung LYO D
Anlagentypen im Vergleich
Download Produktdatenblatt
Produktdatenblatt
Nach Absenden des Formulars erhalten Sie direkt eine E-Mail mit einem Download-Link auf die angegebene E-Mail-Adresse.

Be- und Entladesysteme

Zukunftsorientierte und innovative Lösungen – abgestimmt auf Ihre individuelle Anwendung

Unsere Be- und Entladesysteme sind auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten und berücksichtigen Kapazität und Anzahl der Gefriertrockner sowie die Produktionsbedingungen. Die Bandbreite reicht von manuellen Lösungen bis zu robotergesteuerten Systemen. Automatische Lade- und Entladesysteme erhöhen Ihre Prozesssicherheit, sparen Zeit und verbessern die Produktivität.

Reihe-für-Reihe-System
Be- und Entladesysteme

Die Be- und Entladung erfolgt Reihe für Reihe. Die Zuführung der Objekte und die Konfektionierung einer Reihe erfolgen mit einer bestimmten Anzahl an Objekten (abhängig von Plattenbreite und Objektdurchmesser), welche dann komplett in den Gefriertrockner geschoben werden. Beim Entladeprozess wird erneut jede Reihe vereinzelt und an die Nachfolgemaschinen übergeben.
 

Rahmen-Beladung
Rahmen-Beladung

Die Objekte werden zu Einzelpaketen chargiert und in Rahmen eingesetzt. Die Rahmen mit den Vial-Paketen können dann be- und entladen werden. Nach dem Entladeprozess werden die Rahmen entnommen, die Vial-Pakete dechargiert und die Objekte den Nachfolgemaschinen zugeführt.

 

SCADA-Systeme, Visualisierung

Zukunftssicher dank Virtualisierung

Mit unseren SCADA-Lösungen vernetzen Sie Ihre Produktion mit unterschiedlichen IT-Architekturen. Als Ihr Automatisierungspartner kennen wir die Prozesse von der Rezeptentwicklung bis zu den Bedürfnissen der Anlagenbediener und der Serviceexperten im Detail. Hightech-Produktionsanlagen von Optima verfügen daher über SCADA- und HMI-Lösungen, die bestens auf  Ihre Produktionsprozesse zugeschnitten und einfach zu bedienen sind.
Ob für Gefriertrockner oder als voll integrierte Automatisierungs- oder Prozesslösung für Turnkey-Anlagen – in enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die weltweit installiert werden. Unsere SCADA-Systeme sind durch eine Virtualisierung im Vorfeld jederzeit erweiter- und modernisierbar, ohne dass es dabei zu Technologiebrüchen kommt und komplette Neuprojektierungen erforderlich sind.

Technologien

Modulare Gefriertrocknungsanlagen kombiniert mit individueller Anpassung

High Potent

High Potent

Das Verarbeiten hochpotenter Wirkstoffe erfordert besondere Maßnahmen. Optima Pharma hat dafür einen umfassenden und ganzheitlichen Prozess geschaffen.



 

Process Analytical Technology (PAT)
Process Analytical
Technology (PAT)

Qualitätssicherung ist ein Teil des stetigen Verbesserungsprozesses. Unsere PAT-Tools wie beispielsweise Massenspektrometer ermöglichen eine kontinuierliche Qualitätssicherung in Echtzeit.


 

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Wir nutzen unser umfassendes Prozesswissen, um die Gefriertrocknung schneller, sicherer, effizienter und mit allen Anforderungen kompatibel zu machen. Dieses Wissen ist auch notwendig, um den geeigneten Design Space und den Zyklus für eine optimale Produkterzeugung sowohl im Labor als auch in der Produktionsanlage zu bestimmen.

Green Technology

Optima Pharma setzt sowohl auf moderne und umweltfreundliche Kältemittel als auch auf natürliche Stoffe wie Flüssigstickstoff (LN2), Luft und brennbare Gase. Die beste Wahl kann immer nach einer wirtschaftlichen Analyse bestimmt werden.
 

OPTIMA Total Care

Ein starkes Life-Cycle-Management-Programm für eine erfolgreiche Produktion

OPTIMA Total Care

Sie haben ein aktuelles Projekt oder offene Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Beratung anfordern
Beratung anfordern

Wissenswertes zur Gefriertrocknung

Informationen zum Ablauf der Lyophilisation

Youtube Icon

Bei der Gefriertrocknung wird das Produkt zunächst tiefgefroren und dann bei niedriger Temperatur getrocknet, indem ihm das enthaltene Wasser als Eis mittels eines speziellen Verfahrens im Vakuum entzogen wird. Dabei gehen im Produkt enthaltene Eiskristalle bei geringer Temperatur vom festen direkt in den gasförmigen Zustand über – ohne zuvor flüssig geworden zu sein. Während der Trocknung bei niedrigen Temperaturen hilft das Prinzip, dass Eis ausreichend hohen Dampfdruck hat, um direkt vom gefrorenen in den gasförmigen Zustand überzugehen. So können hochwertige und sensible Produkte besonders schonend getrocknet werden, Struktur und Beschaffenheit bleiben unversehrt.


Youtube Icon

Tauchen Sie ein in die faszinierende Technik unseres Gefriertrockners LYO-CS, mit dem sich kleine Batches wirtschaftlich gefriertrocknen lassen. In der Animation sehen Sie, was die Anlage so flexibel macht. Ein minimaler Footprint, eine schnelle Inbetriebnahme und ein hohes Maß an Flexibilität zeichnen den LYO-CS aus. 

Footer