OPTIMA pharma - Anlagen für höchste Reinheitsklassen
Maximaler Schutz. Komplette Sicherheit. Pharmazeutische Abfüllanlagen, Verschließanlagen, Gefriertrocknungsanlagen, Isolatoren- und Containment Technologie.Anwendungsfelder
Ihr Produkt wird bei OPTIMA pharma nach Ihren Anforderungen verarbeitet

Alles aus einer Hand. Kundenspezifisch entwickelt. Pharmazeutische Abfüllanlagen und Verpackungsmaschinen von Optima Pharma sichern Flexibilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Ihrer Produktion. Verarbeitet werden Vials, Flaschen, Spritzen und Karpulen im Nest oder Bulk sowie Mikrotiterplatten für flüssige und pulverförmige Pharmazeutika. Perfekt ergänzt wird das umfangreiche Spektrum an Maschinen durch innovative Isolatoren von METALL+PLASTIC und Gefriertrocknungsanlagen. Dadurch sind umfangreiche und komplexe Turn-Key-Projekte realisierbar.
Smart Solutions
Profitieren Sie von unserer intelligenten Lösungen
Service weltweit
Rundum-Service für perfekte und effiziente Verpackungsprozesse
Service-Team kontaktieren
Sollten Sie zu Ihrer Maschine Fragen haben, ist unser Service-Team mit Auskünften und nützlichen Tipps gerne für Sie da.
Sterile / Nichtsterile Abfüllung
OPTIMA pharma GmbH
Tel. + 49 791 9495-0
service-pharma@optima-packaging.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
OPTIMA pharma GmbH
Tel. + 49 791 9495-0
service-pharma@optima-packaging.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
Gefriertrockner / Beladesysteme
OPTIMA pharma GmbH
Tel. + 49 6462 915 76-888
service-mr@optima-packaging.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
OPTIMA pharma GmbH
Tel. + 49 6462 915 76-888
service-mr@optima-packaging.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
Isolator / Containment
METALL + PLASTIC GmbH
Tel.: +49 7738 9280-0
info@metall-plastic.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
METALL + PLASTIC GmbH
Tel.: +49 7738 9280-0
info@metall-plastic.com
Unsere Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
7.00 und 17.00 Uhr (MEZ)
Ihr Vorteil ist unser Anspruch
Perfektionieren Sie Ihre Verpackungsabläufe. Nutzen Sie die Kompetenz von Optima Pharma. Dazu steht Ihnen unser Service-Team mit umfangreichem Know-How und einem großen Leistungsangebot zur Verfügung. Ihre Verpackungsprozesse werden noch effizienter und rationeller – gesicherte Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit inklusive.- Perfektionierung Ihrer Verpackungsabläufe
- Service-Team Know-How
- Kundenorientiertes Leistungsangebot
- Gesicherte Maschinen und Anlagenverfügbarkeit
- Erhöhung der Produktivitiät

Schnell, flexibel und umfangreich
Profitieren Sie von einer schnellen Abwicklung und hohen Qualität der Ersatzteile. Sichergestellt durch das umfangreiche Ersatzteillager, die reaktionsschnelle Teilefertigung und das bewährte Logistiksystem. Das oberste Ziel: absolute Kundenzufriedenheit.- Hohe Verfügbarkeit im umfangreichen Ersatzteillager
- Just-in-time Teilefertigung
- Kurzfristige Lieferung
- Digitaler Ersatzteilkatalog

Zuverlässigkeit garantiert
Durch Wartung und Inspektion beugen Sie Maschinenausfallzeiten vor. Gleichzeitg werden die Produktionssicherheit erhöht und die Kosten gesenkt. Damit verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlage. Sichergestellt durch umfangreiche Erfahrungswerte der Optima Service Techniker. Im Falle von benötigten Bauteile stehen diese auf dem Stand neuester Innovationen und Entwicklungen zur Verfügung.- Maschinenoptimierung / Feineinstellung
- Ersatzteilaufnahme / Analyse / Überholung
- Empfehlung Ersatzteilpaket / -vorhaltung / Lageroptimierung
- Einweisung / Training / Sicherheitscheck
- Empfehlung über Upgrades / Umbau
- Serviceberatung mit Zustandsbericht der Maschine

Weltweite Online Unterstützung
Beinahe wie vor Ort. Direkte Kommunikation mittels Modem oder VPN. Maschinen- und Fehlerzustände sowie Parameterabgleiche können direkt vom zuständigen Kundendienstmitarbeiter analysiert und angepasst werden. Zuverlässig und zielorientiert. Der Optima Pharma Fernwartungsservice.- Direkte Kommunikation mittels Modem oder VPN
- Online-Analyse / -Anpassung von Maschinen-,
Fehlerzuständen und Parameterabgleich - Zuverlässige und zielorientierte Lösungsfindung.

Situationsgerechte Schulungen
Einzelschulung, Gruppentraining oder auch mehrtägige Seminare in Theorie und Praxis werden situationsgerecht für Ihren Bedarf zusammengestellt. Vier aufeinander aufbauende und kombinierbare Schulungsebenen vertiefen das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter. Kundenspezifisch erstellte Schulungsunterlagen begleiten die Schulungen interaktiv.- Hohe Effizienz durch gut ausgebildete Mitarbeiter
- Minimierte Stillstandszeiten durch zielorientierte Fehleranalyse
- Kostensenkung durch gezielte und vorbeugende Wartung
- Optimale Einstellung der Produktionsparameter
- Minimierter Produktverlust

Schulungsprogramm
Basiswissen
Die Teilnehmer lernen die Grundfunktionen und die Funktionsweise der Maschine kennen. Sie werden in Theorie und Praxis mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut gemacht und in der Bedienung der Maschine unterwiesen. Basiswissen der Maschinensteuerung und Formateinstellungen werden vermittelt.Die Beseitigung von Störungsmeldungen und das Erkennen der damit verbundenen Ursachen gehören ebenso zur Basisschulung wie die Durchführung von einfachen Wartungsarbeiten.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer benötigen keine bestimmten Voraussetzungen.
- Zielgruppe: Bedien- / Wartungspersonal
- Dauer: 1 – 3 Tage, je nach Anlage
- Schulungsunterlagen: Bedienungsanleitung
Lernziele
- Grundfunktionen
- Sicherheitseinrichtungen
- Funktionsweise der Maschine
- Maschinenbedienung
- Maschinensteuerung
- Formateinstellungen
- Störungsmeldungen
- Einfache Wartungsarbeiten
Spürbare Produktivitätssteigerung
Das Seminar hat die reibungslose Bedienung der Anlage zum Ziel. In Theorie und Praxis wird die Programmverwaltung und das Einlernen neuer Formate geübt, speziell bei der Rezept- und Auftragsverwaltung (batch control center) von Gefriertrocknungsanlagen. Die Optimierung von Parametern ist ein Bestandteil der Schulung, gleichzeitig auch die Fehleranalyse und deren Behebung, so dass mit einer spürbaren Produktivitätssteigerung zu rechnen ist. Die Funktions- und Arbeitsweise der Füllsysteme und der Kontrollsysteme runden diesen Teil des Schulungsprogramms ab.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer müssen Level 1 - Grundlagen absolviert haben.
- Zielgruppe: Bedienpersonal, Anlagenverantwortliche
- Dauer: 2 – 5 Tage, je nach Anlage
- Kundenspezifische Schlungsunterlagen
Lernziele
- Hauptfunktionen der Anlage
- Arbeiten mit den Bedienpanels
- Füllsysteme (Funktionsweise)
- In-Prozess-Kontrolle
- Parameter optimieren
- Programmverwaltung
- Grundrezepte und Aufträge
- Einlernen neuer Formate
- Fehleranalyse und -behebung
Selbstständigkeit
Die Teilnehmer erhalten im Praxis-Seminar Level 3 das technische Hintergrundwissen, das sie in die Lage versetzt, selbstständig neue Programme anzulegen und Feinjustierungen vorzunehmen. Aufbau und Funktion von anlagenspezifischen Bauteilen werden direkt an der Anlage erklärt. Die Durchführung von Wartungsarbeiten wird praktisch umgesetzt.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer benötigen technisches Wissen und müssen Level 1 - Grundlagen absolviert haben.
- Zielgruppe: Techniker, Wartungs- und Instandhaltungspersonal
- Dauer: nach Bedarf, je nach Anlage
- Kundenspezifische Schlungsunterlagen
Lernziele
- Technisches Hintergrundwissen
- Kennenlernen der anlagenspezifischen Bauteile
- Detaillierter Anlagenaufbau
- Neue Programme anlegen
- Wartungsdurchführung
- Feinjustierung
- Füllsysteme (Technik)
- Fehlerbehebung
Spezialwissen für Experten
Die Vermittlung von Spezialwissen steht bei diesem Seminar eindeutig im Vordergrund. Den Teilnehmern wird, in definiertem Umfang, ganz spezielles Know-How vermittelt, das diese Experten für ihre tägliche Arbeit benötigen. Dabei wird selbstverständlich auch auf kundenspezifische Besonderheiten eingegangen. Hierbei wird z. B. der Umgang mit spezieller Software genauso geschult, wie das für Prozesskenntnisse der Fall sein kann.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer sind mit der Technik der Anlage weitgehend vertraut.
- Zielgruppe: Anlagenverantwortliche, Technisches Personal, Elektroniker, Programmierer
- Dauer: nach Bedarf, je nach Thema
- Kundenspezifische Schulungsunterlagen
Themenauswahl
- Dosiersysteme
- Elektronik / Software
- Spezialwissen (z. B. GT-Prozess)
- Erstellen von Wartungsplänen
- Erstellen von SOP‘s
- Prozessoptimierung
- Automationsschulung
- etc.
Ihr individuelles Schulungsprogramm gestalten wir nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner:
Alexander Herrmann
Tel.: +49 791 9495-2703
Fax: +49 791 9495-2680
training-pharma@optima-packaging.com
Alexander Herrmann
Tel.: +49 791 9495-2703
Fax: +49 791 9495-2680
training-pharma@optima-packaging.com
Termin-Anfragen
Immer auf dem neuesten Stand
Sie haben neue Anforderungen an Ihre Anlage oder Produktion? Das Service-Team der Optima Pharma verfügt über eigene Kapazitäten in Konstruktion und Entwicklung. Experten bringen Ihre Anlagen flexibel, zeitnah und zuverlässig auf den neuesten Stand.Updates/Upgrades
- Technisch neuester Stand der Anlage
- Verbesserte Ausbringung und höhere Füllgenauigkeit
- Längere Lebensdauer der Anlage
- 12 Monate Garantie
- Sämtliche Verschleißteile werden erneuert
- Optimale Kosten-Nutzen-Kalkulation
- Austausch von Teilen, Überarbeitung
- Qualität und Leistung
- Steuerungssysteme gemäß den aktuellen Anforderungen
- Komplettumbauten
- Modernisierte Maschine ist in unser reguläres Servicenetz eingebunden

„Kleine Batchgrößen und verschiedene Galenikformen erfordern flexible Produktionslinien – dafür haben wir die Optima MultiUse-Anlagen entwickelt.”
Jürgen Rothbauer, Geschäftsführer (Technik)
Jürgen Rothbauer, Geschäftsführer (Technik)
Messen
OPTIMA pharma ist für Sie weltweit auf Fachmessen vor Ort
Messe / Event
Datum
Land / Ort

Frankreich
Paris
Alle Termine im Kalender eintragen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht

Stammsitz
OPTIMA pharma GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 791 9495-0
Fax: +49 791 9495-2610
pharma@optima-packaging.com
» Anfahrtsbeschreibung Optima Pharma (PDF)

Niederlassung
OPTIMA pharma GmbHVor dem Langen Loh 8
35075 Gladenbach-Mornshausen
Tel.: +49 6462 915 76-0
Fax: +49 6462 915 76-148
pharma@optima-packaging.com
» Anfahrtsbeschreibung Optima Pharma Gladenbach (PDF)

Niederlassung
METALL + PLASTIC GmbHBodmaner Str. 2
78315 Radolfzell-Stahringen
Tel.: +49 7738 9280-0
Fax: +49 7738 9280-10
info@metall-plastic.com
www.metall-plastic.com
» Anfahrtsbeschreibung METALL+PLASTIC (PDF)
Karriere bei OPTIMA pharma
Ihre Karrierechance im Sondermaschinenbau - willkommen bei den Hidden Champions

Auf unser Wissen und unser innovatives Anlagenportfolio vertrauen weltweit führende Pharmaunternehmen. Optima Pharma entwickelt und realisiert Abfüll-, Verschließ- und Prozesstechnik für medizinisch-pharmazeutische Produkte. Werden Sie Teil eines international tätigen Unternehmens mit 19 Auslandsniederlassungen und über 2.450 Spezialisten.
Aktuell offene Stellenangebote
Aktuell offene Stellenangebote
OPTIMA pharma
Für höchste pharmazeutische Anforderungen
Die Herstellung von pharmazeutischen Produkten kennt keine Kompromisse. Nach diesem Grundsatz entwickelt und realisiert Optima Pharma Abfüll-, Verschließ- und Prozesstechnik. Verarbeitet werden Blutplasmaprodukte, Impfstoffe, Onkologie und Biotech-Produkte in Fertigspritzen, Vials, Infusionsflaschen und Karpulen. Die sterilen und nicht-sterilen flüssigen Arzneimittel sowie Diagnostika und deren spezifische Produkteigenschaften ebenso wie die besonderen Kundenanforderungen sind immer der Maßstab für die Technologien, die zum Einsatz kommen.
Den Kern der Anlagen bilden Dosier- und Verschließsysteme, die um weitere Funktionen sowie Prozesstechnik ergänzt werden. Waschmaschinen, Sterilisiertunnel, Containment- und Gefriertrocknungssysteme, einschließlich der automatisierten Be- und Entladung sowie die Robotik vervollständigen das umfangreiche Spektrum. Damit ist Optima Pharma Spezialist für das wirtschaftliche und punktgenaue Realisieren flexibler und komplexer Turnkey-Projekte. Die Zertifizierungen, die Qualität des Maschinenbaus und der weltweit schnell verfügbare, kompetente Service sichern Kunden die dauerhaft hohe Anlageneffektivität.
Die OPTIMA pharma GmbH ist ein Unternehmen der OPTIMA packaging group GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall. Weitere Tochterunternehmen bedienen die Branchen Consumer, Nonwovens und Life Science. An den deutschen und 19 internationalen Standorten des 1922 gegründeten Familienunternehmens sind 2.450 Mitarbeiter beschäftigt.
Den Kern der Anlagen bilden Dosier- und Verschließsysteme, die um weitere Funktionen sowie Prozesstechnik ergänzt werden. Waschmaschinen, Sterilisiertunnel, Containment- und Gefriertrocknungssysteme, einschließlich der automatisierten Be- und Entladung sowie die Robotik vervollständigen das umfangreiche Spektrum. Damit ist Optima Pharma Spezialist für das wirtschaftliche und punktgenaue Realisieren flexibler und komplexer Turnkey-Projekte. Die Zertifizierungen, die Qualität des Maschinenbaus und der weltweit schnell verfügbare, kompetente Service sichern Kunden die dauerhaft hohe Anlageneffektivität.
Die OPTIMA pharma GmbH ist ein Unternehmen der OPTIMA packaging group GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall. Weitere Tochterunternehmen bedienen die Branchen Consumer, Nonwovens und Life Science. An den deutschen und 19 internationalen Standorten des 1922 gegründeten Familienunternehmens sind 2.450 Mitarbeiter beschäftigt.