
Recyclingfähiger Produktschutz
Recyclingfähiger Produktschutz
Für glückliche Babys
PE-Beutel bestehen häufig aus Verbundmaterial und sind bedruckt, weshalb sie schlecht recycelbar sind. Doch es gibt bessere Alternativen.
Die zu 100 Prozent recyclingfähige Sleeve-Verpackung besteht aus einem unbedruckten Mono-Polyethylen-Beutel (PE) und einem bedruckten Papier-Einleger oder aber auch einem PE-Einleger. Wird der transparente PE-Beutel recycelt, entsteht qualitativ hochwertiges Recycling-Material, aus welchem nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip wieder PE-Beutel entstehen können.
Wir empfehlen, für den Einleger den Werkstoff Papier einzusetzen. Für Papier werden schon lange sehr gut funktionierende Entfärbungstechnologien eingesetzt. So können die eingesetzten Papierfasern nach dem Recycling als Verpackungsmaterial wiederverwendet werden. Papier und PE sind bei dieser Verpackungsart nicht miteinander verklebt, was eine einfache Trennung durch den Konsumenten oder durch bestehende Sortiertechnologien ermöglicht.


Der Einleger wird inline im Verpackungsprozess eingebracht. Damit lässt sich dieser Vorgang in den bestehenden Verpackungsprozess integrieren. Neue Maschinen sind nicht notwendig – ebenfalls ein Beitrag zu einer ressourcenschonenden Produktion. Das ermöglicht zudem maximale Flexibilität bei Designänderungen, etwa durch personalisierte Aufdrucke bei der Verwendung von Inline-Druckern. Das differenziert Produkte am Point of Sale und überzeugt die Konsumenten. Eine Win-win-Situation also für unsere Kunden und die Umwelt.
Da der Sleeve Bag aus Monomaterialien besteht, können die einzelnen Verpackungsbestandteile beim Entsorgen durch den Konsumenten einfach getrennt und dem Recycling zugeführt werden. Die Verpackung wurde vom Institut cyclos-HTP als „ausgezeichnet zu 100 Prozent recyclingfähig“ zertifiziert.
Der Einleger wird inline im Verpackungsprozess eingebracht. Damit lässt sich dieser Vorgang in den bestehenden Verpackungsprozess integrieren. Neue Maschinen sind nicht notwendig – ebenfalls ein Beitrag zu einer ressourcenschonenden Produktion. Das ermöglicht zudem maximale Flexibilität bei Designänderungen, etwa durch personalisierte Aufdrucke bei der Verwendung von Inline-Druckern. Das differenziert Produkte am Point of Sale und überzeugt die Konsumenten. Eine Win-win-Situation also für unsere Kunden und die Umwelt.

Da der Sleeve Bag aus Monomaterialien besteht, können die einzelnen Verpackungsbestandteile beim Entsorgen durch den Konsumenten einfach getrennt und dem Recycling zugeführt werden. Die Verpackung wurde vom Institut cyclos-HTP als „ausgezeichnet zu 100 Prozent recyclingfähig“ zertifiziert.
Sie haben ein aktuelles Projekt oder offene Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Kontaktformular

