Brennstoffzelle

Brennstoffzellen-Produktion von der Einsteigermaschine bis hin zu automatisierten Komplettlösungen

OPTIMA ist Ihr Partner für die Herstellung von Brennstoffzellen-Stacks

Mit innovativen Maschinenlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette – von der Rolle bis zum fertigen Stack – erleichtern wir Ihnen den Umstieg von der getakteten, stückbasierten Fertigung auf kontinuierliche Prozesse mit höheren Leistungen. Wir unterstützen Sie sowohl mit Lösungen für einzelne Prozesse als auch mit ganzheitlichen Turnkey-Konzepten – basierend auf unserer langjährigen Expertise im Verpackungsmaschinenbau. Unser Ziel: Sie lösungsorientiert und partnerschaftlich auf dem Weg zur erfolgreichen Entwicklung und Fertigung von Brennstoffzellen unterstützen. Unsere Vision:  Wir wollen der führende Anbieter von Komplettlösungen für die Brennstoffzellen-Produktion werden und unseren Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Mobilität leisten.

Unsere Expertise & Technologien
 
  • Komplette Wertschöpfungskette von der Rolle zum fertigen Stack
  • Langjährige Erfahrung in kontinuierlichen, modularen und flexiblen Produktionsprozessen
  • Erfolgter Technologietransfer aus der Verpackungsbranche
  • Automatisierte Turnkey-Lösungen

Von der Rolle bis zum fertigen Stack

Alle Prozessschritte aus einer Hand

Von der Rolle bis zum fertigen Stack
Schneiden

Bereits beim ersten Prozessschritt, dem Schneiden der abgewickelten Gasdiffusionslagen (GDLs), unterstützen wir Sie mit etablierten Maschinentechnologien. Die Expertise dazu ist seit vielen Jahren bei Optima vorhanden: Die Dimensionen der Elemente, die in einer MEA kombiniert werden, entsprechen der von großen Wundauflagen.
 
Wir setzen auf einen schnellen, kontinuierlichen Prozess nach dem Roll-to-Piece-Prinzip. Sie profitieren dabei von einer hohen Schnittgenauigkeit, klinischer Sauberkeit und einer hohen Leistung. Maßnahmen zur Luftreinigung reduzieren die Staubbelastung. Neue Konturen schneiden Sie schnell und einfach, indem Sie lediglich das Schneidblech wechseln.
Schneiden
Zusammenfügen

Ein wichtiger Bestandteil der Membran-Elektroden-Anordnung, kurz MEA, ist die Elektrolytmembran mit jeweils einer Katalysatorschicht auf Anoden- und Kathodenseite – die Catalyst Coated Membrane (CCM). Auch beim Zusammenfügen bzw. Assemblieren der Gasdiffusionslagen (GDLs) und der CCMs unterstützen wir Sie.
 
Bewährte Maschinentechnologien sorgen für ein schonendes Handling der wertvollen Rohstoffe und kombinieren die einzelnen Lagen zur fertigen MEA. Robotik sorgt hier für die nötige Präzision.
Zusammenfügen
Stapeln

Auch das Stacking, also das Stapeln der MEAs zu einem fertigen Brennstoffzellen-Stapel, übernehmen unsere Anlagen für Sie. Damit senken wir die Einstiegshürden und erleichtern Ihnen den Einstieg in die Großserienproduktion.
 
Die Herstellung eines Brennstoffzellenstapels ist ein nicht ganz einfach zu lösender Automatisierungsschritt. Mit jahrzehntelanger Expertise im Stapeln von Papierhygieneprodukten konnte diese Herausforderung erfolgreich bewältigt werden. Die Highspeed-Stapellösungen von Optima ermöglichen einen kontinuierlichen Prozess mit einem hohen Output von mehreren Teilen pro Sekunde.
Stapeln

Ihre Vorteile

Automatisierung: So produzieren Sie noch effizienter

Automatisierung: So produzieren Sie noch effizienter
Skalierbarkeit

Das Wachstum im Bereich Brennstoffzellen erfordert einen modularen Aufbau der Produktionsmaschinen mit skalierfähigen Prozessen.

Herstellkosten

Senkung der Produktionskosten:
 

  • durch maximale Materialausnutzung
  • hoher Output durch kontinuierliche Prozesse
  • hoher Automatisierungsgrad und Anlageneffizienz (z. B. OEE)
Qualität

Einhaltung enger Toleranzen:
 

  • Hohe Prozesssicherheit durch Inline-QS
  • Hohe Qualität der Produkte durch Fertigung unter Reinraumbedingungen
Investition

Niedrige Anfangsinvestitionen:

  • durch modularen und erweiterbaren Maschinenaufbau

Im Herzen der Brennstoffzelle

Lesen Sie unseren aktuellen Fachbeitrag zum Thema

Sie möchten mehr wissen? Dann lesen Sie unseren Fachbeitrag "Im Herzen der Brennstoffzelle" zum Thema. Sie erfahren mehr über den Entwicklungsprozess bei Optima, welche Synergieeffekte und Kompetenzen zu unseren Lösungen beigetragen haben und vor allem: wieso Optima der richtige Partner für die Brennstoffzellen-Fertigung ist. Alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Experte Werner Volk.

Sie haben ein aktuelles Projekt oder offene Fragen?

Unser Experte Werner Volk steht Ihnen gerne zur Verfügung

Nachricht an Werner Volk
Werner Volk
Business Development Manager