07.05.2025

Trends und Herausforderungen der Kosmetik- und Personal Care Industrie

OC_2305412_LAINO_2028565_FR_OPTIMA Moduline Smart_006_ohne-Marke

Was den Markt bewegt

Die Kosmetik- und Personal Care Industrie befindet sich in einem stetigen Wandel. Neue Trends und veränderte Verbraucherbedürfnisse treiben den Markt in hohem Tempo voran. Hersteller sehen sich heute mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert, die schnelle Entscheidungen, hohe Innovationskraft und flexible Produktionsprozesse erfordern.

Gefragt sind heute kleine Losgrößen, schnelle und oft auch kurzfristige Produktlaunches sowie die Fähigkeit, flexibel auf plötzliche Nachfrageverschiebungen zu reagieren. Wer diese Herausforderungen meistert und neue Entwicklungen frühzeitig aufgreift, kann sich langfristig im Wettbewerb der Kosmetik- und Personal Care Industrie behaupten.

 

Anforderungen an moderne Anlagen 

Um mit den steigenden Anforderungen des Marktes Schritt zu halten, müssen Personal-Care-Anlagen heute deutlich mehr leisten. Zentrale Anforderungen sind dabei:

  • Skalierbarkeit, Flexibilität und Agilität, um unterschiedlichste Produktformate, Behältnisse und Losgrößen effizient zu verarbeiten – auch bei schwankenden Produktionsmengen und kurzfristigen Anforderungen
  • Schnelle Produktwechsel ohne Qualitätseinbußen, um eine kurze Time-to-Market sicherzustellen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren
  • Kombination aus Highspeed-Leistungen und hoher Ausbringungsmenge für maximale Effizienz 
  • Intuitives Handling und einfache Bedienung für reibungslose Abläufe im Produktionsalltag
  • Maximale Sicherheitsstandards, insbesondere bei sensiblen Inhaltsstoffen und Verpackungen
  • Integration digitaler Technologien, um Prozesse zu automatisieren, zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren
     

OPTIMA Moduline Smart für mehr Flexibilität

Mit der steigenden Komplexität der Anforderungen verändert sich auch die Rolle der Maschinenhersteller. Heute stehen nicht mehr nur einzelne Anlagen im Fokus, sondern modulare, skalierbare Gesamtlösungen.

Die OPTIMA Moduline Smart wurde gezielt für die vielseitigen Anforderungen der Kosmetik- und Personal Care Industrie entwickelt. Die modulare Bauweise ermöglicht schnelle Produkt- und Formatwechsel – ohne dabei auf Leistung oder Präzision zu verzichten. 

Im Interview mit Dominique Lecomte, General Manager der Kosmetik und Hygiene Division bei Laboratoires Gilbert erfahren Sie aus erster Hand, wie die Moduline Smart in der Praxis überzeugt - mit spannenden Einblicken zur Einführung der Anlage, ihren Vorteilen im täglichen Einsatz und zur Zusammenarbeit mit Optima. 

 

 

Die Moduline Smart ermöglicht es Laboratoires Gilbert, mühelos zwischen verschiedenen Formaten und Produkten zu wechseln – egal ob für Eigenmarken oder im Rahmen der Auftragsproduktion. So schafft die Anlage die Grundlage für eine flexible und effiziente Produktion.
 


Alfred Weihbrecht

Autor

Alfred Weihbrecht
Director Sales Cosmetics & Chemicals

Artikel teilen

Dazu passende Blog-Beiträge

Weitere Blogartikel
© 2025 OPTIMA. All rights reserved.
lädt ...