OPTIMA nonwovens – perfekt verpackte Hygieneprodukte
Innovationen. Maschinenflexibilität. Zuverlässigkeit. Eigenschaften, die seit Jahren für Optima Nonwovens stehen. Der Beweis: Die große Leistungsfähigkeit der Verpackungsmaschinen lässt sich jederzeit in Ausbringung und Wirkungsgrad messen.Anwendungsfelder
Die Verpackung von Papierhygieneartikeln hat einen Namen: OPTIMA nonwovens

Heute und zukünftig."
Oliver Rebstock, Geschäftsführer (Vertrieb und Service)
Service weltweit
Das umfangreiche Serviceprogramm für Sie als Kunde von OPTIMA nonwovens
Service-Team kontaktieren
24h Mobile Support. Manche Probleme können nicht warten. Deswegen ist der Optima Service für Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar und steht Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Seite.- Rund um die Uhr erreichbar - auch am Wochenende
- Technische Unterstützung am Telefon
- Expressteileversand innerhalb Europas (Kurier oder Taxi)
Telefon: +49 791 506-1838
support-services-nonwovens@optima-packaging.com
24-Stunden Telefonservice
+49 791 506-0 oder +49 7333 808-513
Produktionsstart leicht gemacht
Optima Nonwovens Service macht’s möglich. Die Aufstellung und Inbetriebnahme komplexer Produktionsanlagen erfordert besonderes Know-how. Sie werden daher für einen schnellen und effizienten Produktionsstart Ihrer Maschinen von erfahrenen Servicespezialisten unterstütztIhre Vorteile im Überblick
- Aufstellen Ihrer Verpackungsmaschine durch sehr gut ausgebildetes Fachpersonal
- Adaption der internen „Engineering 4.0 Inbetriebnahme“ in Ihrem Produktionswerk
- Persönlichen Ansprechpartner vor Ort mit flexiblen Support Packages (3 Wochen – 3 Jahre)
- Produktionsbegleitung: Schnelle Lösungsfindung bei auftretenden Problemstellungen
- Produktspezifische Einstellung der Maschine für beste Produktionsqualität
- Validierung während der Produktion
- Site Acceptance Test

Aufnehmen – Analysieren – Anwenden
Flexibilität nach Maß bietet Ihnen das individuelle Optima Nonwovens Trainingsangebot, das mit Hilfe einer vorangehenden Evaluierung optimal auf die Trainingsbedürfnisse Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet ist.Die Optima Trainingskurse sind komplett aufeinander abgestimmt und benutzerfreundlich dokumentiert. Ziel ist es, dass sich die Teilnehmer in Theorie und Praxis die jeweils passenden Fähigkeiten und Sicherheitsrichtlinien gemäß Ihrer Maschinen aneignen. Dabei wird das Training unter Berücksichtigung Ihrer Personal- und Maschinenverfügbarkeit geplant – eben ganz nach Maß.
Individuelle Angebote als Refreshment-Kurs oder Weiterbildung
- Operator Training
- Process Expert Training
- Electrical Training
- Software Training
- Maintenance & Repair

Technische Expertise für Ihre Organisation
In den Bereichen Wartung und Auditierung werden Sie von gut ausgebildeten Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung unterstützt. Die Planung der Instandhaltungsaktivitäten als auch die Umsetzung wird von Optima Technikern durchgeführt.Empfohlen werden neben vorbeugenden Maschinenwartung individuelle Inspektionen, die Schutz vor Produktionsausfällen und größtmögliche Sicherheit im betrieblichen Alltag bieten. Sorgfältig dokumentiert und durch Optionen der weiteren Vorgehensweise komplettiert, dienen die systematischen Analysen in den Bereichen Prozessoptimierung, Maintenance, Gesundheit und Reparatur, als fundierte Grundlagen für zukünftige Entscheidungen. Mit diesem Rundum-Wohlfühl-Paket können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Produktion.
Ihre Vorteile im Überblick
- Reduzierung von ungeplanten Stillständen und Erhöhung der Effizienz
- Höhere Maschinenlebenserwartung
- Prozessoptimierung durch dauerhafte Präsenz unserer Mitarbeiter
- Umfangreiche Dokumentation der Wartung und Auditierung
- Nachhaltige Verbesserungen durch individuelle Inspektions- und Wartungsverträge

Zuverlässig Just in time
Digitale Ersatzteilkataloge und Materiallisten erleichtern die Identifikation der benötigten Komponenten. Von Upgrade, Reparatur bis zur Erstausrüstung für Ihre neu gekaufte Maschine – für die empfohlenen Ersatzteile erhalten Sie eine umfangreiche Beratung und ein individuelles Angebot.- Original Teile mit Funktionsgarantie
- Passende Teile für Produktionssicherheit und hohe Leistung
- Hohe Verfügbarkeit aller gängigen Verschleißteile in Schwäbisch Hall und bei den regionalen Service-Stützpunkten
- 80 % aller Teile können innerhalb von 3 Tagen geliefert werden
- Inspektion
- Ausführliche Auditberichte
- Condition Monitoring
- Alles für eine bessere Planung der Beschaffung
- Minimierung der Lagerbestände
- Alle Teile rechtzeitig verfügbar für geplante Instandhaltungsmaßnahmen
- Höchste Leistung durch professionelle Logisitkpartner
- Sendungsverfolgung per Web-Zugriff auf aktuelle Status-Informationen
- Elektronische Ersatzteilkataloge
- Einfache Navigation
- Eindeutige und schnelle Identifikation benötigter Teile
- Definition der Wartungsstellen und Wartungsmaßnahmen
- Kriterien zur Beurteilung des Zustands von Bauteilen
- Potentielle Ersatzteile und Reparaturkits
- Instruktionen zur Ausführung von Reparaturmaßnahmen

Verbesserungen, Umbauten und Gebrauchtmaschinen
Mehr als Sie erwarten: Individuelle Lösungsansätze für Ihre Bedürfnisse – damit Sie den wachsenden Anforderungen der Weltmärkte und der Schnelllebigkeit Ihrer Branche auf Dauer gerecht werden. Maschinen aus der Optima Nonwovens können leicht umgerüstet, überholt oder modernisiert werden.- Individuelle Modernisierungslösungen für kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Ablösung veralteter Steuerungstechnologien
- Anpassung an aktuelle Sicherheitsbestimmungen
- Austausch spezifischer Bauteile, welche nicht mehr auf dem Markt verfügbar sind
- Verlängerung der Lebensdauer durch Maschinenüberholung oder vollständige Sanierungskonzepte
- Konstruktion und Termingerechte Lieferung neuer Formatteile
- Optimierung der Formatwechselzeiten und -prozesse
- Erhöhung der Produktivität sowie Effizienzsteigerung
- Anwendungsbereiche erweitern
- Verlagerung Ihrer Optima Verpackungsmaschinen
- Anpassung an die neuen Erfordernisse
- Integration am neuen Standort
- Interessante Alternative
- Von Experten auf den neusten Stand gebracht
- Volle Optima-Garantie inklusive



Total Care Asset Management
TCAM beschreibt einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess für Produktivität. Voraussetzung ist eine enge Zusammenarbeit in allen Tätigkeitsfeldern der Wartung und Produktion, zwischen Kunde und Optima.
Ziele von TCAM
- Erhöhung der Anlageneffizienz
- Kostensenkung im Produktionsbereich
- Ablage und Bereitstellung von Information und Anleitungen
- Elektronische Unterstützung für Wartungspläne und -rückmeldungen
- Schnelles Auffinden von Bauteilen und Teilenummern

Total Care Asset Tool
TCAT ist ein digitalisiertes Informationstool. Die digitale, dreidimensionale und interaktive Visualisierung nimmt hier eine Schlüsselrolle ein, sowohl bei der Informationssuche als auch bei der Bereitstellung der Informationen.
Ziele von TCAT
- Vereinfacht und beschleunigt das Auffinden und Darstellen von relevanten Informationen
- Informationen stehen immer an der richtigen Stelle zur Verfügung
- Verknüpfung der Bauteilinformation mit Wartungsplänen und Wartungsaufgaben
- Zufriedene und motivierte Mitarbeiter

Total Condition Assessment Package
TCAP ist ein zentrales Modul von TCAM. Die kontinuierliche Zustandsüberwachung (Condition Monitoring System) der Maschine wird mittels Elektronik und Sensorik sichergestellt.
Ziele von TCAP
- Zahl der ungeplanten Maschinenstillstände reduzieren und dadurch die Linieneffizienz steigern
- Durch sehr gute Planbarkeit den erforderlichen Zeitaufwand und die Effizienz für die Instandhaltung zu optimieren
- Kosten für Ersatzteile senken, indem diese bis kurz vor Ende des Lebenszyklus genutzt und nicht mehr präventiv getauscht werden
- Verbesserung von MTBF und MTTR
Ortsunabhängige Problemlösung
Für die Kommunikation mit Kunden setzt Optima Nonwovens das Virtual Private Network (VPN) Protokoll ein. Diese verschlüsselte Verbindung verhindert, dass Dritte sich Einblick oder Zugriff in die Kommunikation verschaffen können. Vorteile sind die geringen Kosten, hohe Datensicherheit und immer weiterentwickelte Verschlüsselungsverfahren.
Der Service von Optima Nonwovens ist dadurch in der Lage unverzüglich mit Ihrer Anlage zu kommunizieren. Unabhängig vom Standort Ihrer Maschine. Per Teleservice werden die Daten online direkt von Ihrer Maschine zum Optima Nonwovens Kundendienst übertragen – ein Service der Ihnen wertvolle Zeit spart. Kaufen oder Leasen? Entscheiden Sie selbst welches Servicepaket für Sie passt.
Ihre Vorteile im Überblick
Sichere Datenverbindung
Unkomplizierte Installation
Ortsunabhängiger Support
Schnelle und kompetente Unterstützung per Teleservice
Online Fehleranalyse & Korrektur
Installation von Upgrades

Messen
OPTIMA nonwovens ist für Sie weltweit auf Fachmessen vor Ort

Thailand
Bangkok
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht

Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 791 506-0
Fax: +49 791 506-9000
nonwovens@optima-packaging.com
» Anfahrtsbeschreibung Optima Nonwovens (PDF)
Karriere bei OPTIMA nonwovens
Ihre Karrierechance im Sondermaschinenbau - willkommen bei den Hidden Champions

Aktuell offene Stellenangebote
OPTIMA nonwovens
High-tech Verpackungstechnologien für Papierhygiene
Die OPTIMA nonwovens GmbH ist ein Unternehmen der OPTIMA packaging group GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall. Weitere Tochterunternehmen bedienen die Branchen Pharma, Consumer und Life Science. An den deutschen und 19 internationalen Standorten des 1922 gegründeten Familienunternehmens sind 2.450 Mitarbeiter beschäftigt.