Die OPTIMA MPS ist eine modulare Maschine, die speziell für die Abfüllung von flüssigen und pulvrigen Lebensmitteln und Chemikalien ausgelegt ist. Zusätzlich beherrscht die Anlage das Montieren und Verschließen sowie die Prüfung von Filtern. Darunter fallen beispielsweise Atemfilter für Beatmungsgeräte sowie CO2-Absorbern. Die zweispurige und hochflexible Anlage verarbeitet Flüssigkeiten in standfesten Behältnissen – von zylindrischen Flaschen bis hin zu Kanistern.
Das Masse-Durchfluss-Füllsystem ist auf einem Füllmodulwagen installiert, der schnelle Produktwechsel erlaubt und zugleich Kreuzkontaminationen sicher verhindert. In die Maschine lassen sich bei Bedarf Handlingprozesse, Siegeln, Begasen, Prüfprozesse und weitere Funktionen integrieren. Die sehr gut zugängliche Anlage in EX-Schutz-Ausführung kann zudem mit einer CIP-Einheit ausgestattet werden.
Abfüllmaschine und Verschließmaschine OPTIMA MPS
Flüssige, pastöse und pulvrige Produkte
Leistung: | bis zu 160 Behältnisse/Min. |
Dosierbereich: | 25 g bis 10.000 g |
Formatwechseldauer: | max. 30 Minuten |
Behältnisdurchmesser: | 60 mm bis 156 mm |
Behältnishöhe: | 60 mm bis 250 mm |
Verschlussdurchmesser: | bis zu 100 mm |
Verschlusshöhe: | bis zu 25 mm |
Füllen
- Abfüllprozess unter Schutzgas für reduzierte Sauerstoffgehalte in den Verpackungen
- Absaugstutzen oder Absaugglocke für reduziertes Staubaufkommen bei der Abfüllung
- Auf Füllgut abgestimmte Abfüllsysteme
- Freiprogrammierbare Fülldüsenbewegung und Füllgeschwindigkeit für Unter-/Über- oder Spiegelfüllung
- Füllstation auf Modultrolley zum Schnellwechsel und separater Reinigung
- Heißabfüllung möglich
- Mehrkomponentenfüllung mit unterschiedlichen Volumina
- Optimierter Füllprozess durch Schleudern des Behältnisses
- Rührsysteme zur Vermeidung von Produktentmischung
- Synchronisationsschnittstelle zur Abfüllanlage
- Rüttelung der Behältnisse unter Füllstülle zur Produktverdichtung und optimalen Ausnutzung des Behältervolumens
- Zuspendung von Booklets, Leaflets, Löffel/Spatel oder Give-Aways
Dosieren/Wiegen
- 100% Tara-Brutto Verwiegung
- 200 Parametersätze im Rezeptspeicher hinterlegbar
- Alternativ volumetrische oder gravimetrische Portionierung
- Bruttogewichtskontrolle
- Erkennen und Ausregeln von Schüttgewichtsschwankungen
- Hochpräzise Portionierung für konstantes Abfüllgewicht/-volumen
- Präzise Nachdosierung (Topping-up) für Kleinmengen zur Reduzierung des Produktverlustes
- Dosiermengeneinstellung: frei programmierbar, Einstellbare Ansaug- und Dosierzeit, Einstellbare Rücksaugung
- Verschiedene Dosiertechnologien verfügbar
- Volumetrische Dosierung mit Schneckendosierer
Behältnisse
- Behältnis- oder Verschlusszufuhr als Schüttgut über vollautomatische Sortierung und Bevorratung
- Behältnisanhebung beim Füllen zur Vermeidung von Staubentwicklung
- Behältniseinteilung mittels Abteilvorrichtung
- Behältniseinteilung über Einlaufschnecke
- Behältnistransport mittels Pucks für flexible Produktion und schnelle Umrüstung
- Behältniszentrierung für optimale Positionierung der Behältnisse unter den Arbeitsstationen
- Getakteter Behältnistransport
- Leistungsmaximierung durch doppelspurigen Behältnistransport bei gleicher Füllstellenanzahl
- Optimierter Behältnistransport zur Vermeidung von Schwappeffekten bei wenig Kopfraum
- Sehr schonende Verarbeitung der Behältnisse
- Verarbeitung unterschiedlichster Behältnisformen
Formate
- Bedienerfreundlicher, schneller und vorwiegend werkzeugloser Formatwechsel
- Voll- oder teilautomatischer Formatwechsel
Ausführung
- Als Monoblock-Kombination mit Füll und Verschließmodulen ausführbar
- Einfache Montage (Plug and Play) - niedrige Installationskosten
- Explosionsgeschützte Ausführung
- Gute Einsehbarkeit und Zugänglichkeit
- Integrierte Ausscheidung für Schlechtprodukt und/oder Produktionsmuster
- Kolbenrückraumspülung
- Kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf
- Mehrstellige Arbeitsstationen für hohe Ausbringleistung
- Min./Max. Sensoren zur Stauerkennung vor und nach der Maschine
- Modularer Maschinenaufbau für maximale Flexibilität bei zukünftigen Anpassungen von Produkt, Verpackung oder Funktionen
- Produktberührende Metallteile aus Edelstahl und/oder lebensmittelechten Kunststoff
- Sichere und robuste Mechanik
- Wenig bewegte Teile, dadurch sind Verschleiß- und Wartungskosten minimiert
Antrieb
- Antrieb durch verschleißfreie Servomotoren
- Drehmomentabschaltung über Rutschkupplung, Magnetkupplung oder Servo
- Präzises Einhalten der Drehmomentvorgabe über Rutsch- oder Permanentmagnet-Kupplung
- Schraubspindel mit einstellbarer Drehzahl
Herstellen/Verschließen
- Aufsetzen der Verschlüsse von Hand für teil-automatischen Prozess
- Einfache Integration in vorhandene Verpackungstechnik
- Prozesssicheres Versiegeln mittels Thermischer Siegelung, Induktion oder Ultraschall
- Verarbeitung aller gängigen Verschlusstpyen
- Verarbeitung von Packmaterial vom Stapel
- Verarbeitung von Packmaterial von der Rolle
- Vollautomatische Verarbeitung von Faltschachtel- und Inliner über Magazine
- Zuschnittaufrichter zum Aufrichten und Verkleben von Faltzuschnitten
Reinigung
- Hygienische Ausführung für sichere Produktion und leichte Reinigung
- Nassreinigung der Anlage, keine Verschleppung in den Maschinenunterbau durch abgedichtete, geneigte Maschinenplatte
- Produktberührende Teile abnehm- und nassreinigbar für eine gründliche Reinigung
- Reinigung der produktführenden Bauteile (CIP/SIP)
Bedienung
- Einfache, übersichtliche Bedienung und grafische Anzeige des Maschinenzustands am HMI
- Linear verschiebbares HMI für optimalen Maschinenzugang und flexible Bedienbarkeit
Transport
- Keine Verschleppung durch Transportsystem bei Behältnisleckagen oder Nassreinigung der Anlage
Qualitätssicherung
- Diverse Kontrollfunktionen über Sensorik oder Kamerasysteme zur Qualitätssicherung
- Produkteinsparung durch kontinuierliche Mittelwertüberwachung und Selbstoptimierung
- Qualitätssicherung über geeignete Kontrollfunktionen
- Wartungsarmer Betrieb über mechanische Kurvensteuerung
bis zu 160 Behältnisse/Min.
Leistung
25 g bis 10.000 g
Dosierbereich
max. 30 Minuten
Formatwechseldauer