OPTIMA nonwovens – perfekt verpackte Hygieneprodukte

Innovationen. Maschinenflexibilität. Zuverlässigkeit. Eigenschaften, die seit Jahren für Optima Nonwovens stehen. Der Beweis: Die große Leistungsfähigkeit der Verpackungsmaschinen lässt sich jederzeit in Ausbringung und Wirkungsgrad messen.

Anwendungsfelder

Die Verpackung von Papierhygieneartikeln hat einen Namen: OPTIMA nonwovens

Produktbereiche Nonwovens - Home Care, Infant Care, Personal Care, End of line automation
"Mit neuen Service-Angeboten untermauern wir unsere Marktposition.
Heute und zukünftig."

Oliver Rebstock, Geschäftsführer (Vertrieb und Service)

Aktuelle Insights

Hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Green Packaging statt Greenwashing
Green Packaging statt Greenwashing

Nachhaltigkeit ist ein Zukunftsthema, bei dem heute die Weichen gestellt werden und übergreifende Strategien erforderlich sind. Dass man dabei nicht immer das Rad neu erfinden muss, zeigen zwei nachhaltige Verpackungslösungen, die bei Optima (mit-)entwickelt wurden. Eine davon wurde mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet, die andere ist in der Auswahl für den Innovations - preis Klima und Umwelt des Bundesministeriums für Umwelt.

Eine neue Ästhetik für
Papierhygiene - Verpackungen
Eine neue Ästhetik für Papierhygiene-Verpackungen

Der Markt für Papierhygieneprodukte und deren Verpackungen ist im Begriff, sich massiv zu verändern. Drei wesentliche Treiber sind dafür verantwortlich, sagt Oliver Rebstock, Geschäftsführer von Optima Nonwovens. Besteht akut Handlungsbedarf?




 

High-Tech-Verpackungen für
Baby-Windeln
Die OPTIMA DS1 in Produktion.

Das junge Unternehmen Viet Sing produziert Windeln in hoher Qualität. Erfreulicherweise steigt die Nachfrage. Zur Kapazitätserhöhung investierte das Unternehmen in hochmoderne deutsche Technik: Das Basismodell OPTIMA DS1 von Optima Nonwovens für die Windelverpackung. Die Anlage, die bereits zwei Monate nach Bestellung geliefert wurde, arbeitet äußerst stabil und reduziert den Personalaufwand um 50 Prozent.
 

Wachsende Bedürfnisse in Asien
Verpackung von Damenhygiene-Produkten

Optima bietet eine hochflexible Maschinenplattform für das Verpacken von Papierhygiene-Produkten – dies bereits ab den Einsteigerversionen und speziell für den asiatischen Markt. Die neueste Version dieser Serie, die OPTIMA FS1, ist speziell für Damenhygiene-Produkten konzipiert. Die Besonderheit dieser Maschinenplattform: Einstiegsmodelle lassen sich zunächst halbautomatisch betreiben und nachträglich zu vollautomatischen Systemen ausbauen.

Eine Perle für Asien
OPTIMA Pearl

Asiatische Süßwasserperlen sind begehrt. Sie wurden zum Namensgeber eines neuen Verpackungssystems für Damenhygiene-Produkte. OPTIMA „Pearl“ ist komplett auf die Anforderung von in Asien produzierenden, global tätigen Herstellern ausgelegt: hoher Output von Verpackungen mit kleinen Stückzahlen, wie es für den asiatischen Markt typisch ist. Ganz außergewöhnlich ist dagegen das Preis-Leistungs-Verhältnis.
 

Service weltweit

Das umfangreiche Serviceprogramm für Sie als Kunde von OPTIMA nonwovens

Service-Team kontaktieren

24h Mobile Support. Manche Probleme können nicht warten. Deswegen ist der Optima Service für Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar und steht Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Seite. 

Ihre Vorteile im Überblick
  • Rund um die Uhr erreichbar - auch am Wochenende
  • Technische Unterstützung am Telefon 
  • Expressteileversand innerhalb Europas (Kurier oder Taxi)
Kurt Lanzendorfer
Telefon: +49 791 506-1838
support-services-nonwovens@optima-packaging.com

24-Stunden Telefonservice 
+49 791 506-0 oder +49 7333 808-513
 
OPTIMA Total Care

Messen

OPTIMA nonwovens ist für Sie weltweit auf Fachmessen vor Ort

Messe / Event
Datum
Land / Ort
Pack Expo

Pack Expo 2023
PharmaNonwovensConsumerLife ScienceMetall+Plastic

Las Vegas,
Halle Main,
Stand C3103
11.09.23 - 13.09.23
In Kalender eintragen

Vereinigte Staaten
Las Vegas
Alle Termine im Kalender eintragen.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht

OPTIMA nonwovens GmbH
Steinbeisweg 20
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 791 506-0
Fax: +49 791 506-9000
nonwovens@optima-packaging.com

» Anfahrtsbeschreibung Optima Nonwovens (PDF)

Karriere bei OPTIMA nonwovens

Ihre Karrierechance im Sondermaschinenbau - willkommen bei den Hidden Champions

OPTIMA nonwovens

OPTIMA nonwovens

High-tech Verpackungstechnologien für Papierhygiene

Von der Produktübernahme bis hin zur versandbereiten Palette deckt Optima Nonwovens den automatisierten Verpackungsprozess ab. Verarbeitet werden unter anderem Windeln, Damenbinden, Erwachsenen Inkontinenzprodukte, Toilettenrollen und Feuchttücher. Neben Hochleistungsanlagen zählen Maschinen mit kleinerer und mittlerer Ausbringung zum Portfolio. Die Formatflexibilität der Anlagen überzeugt: Die Verarbeitung von Klein- bis hin zu Großpackungen auf einer Maschine kommt den sich diversifizierenden Produktvarianten und Anforderungen auf den Weltmärkten entgegen. In Kombination mit Kontroll- und Umverpackungsfunktionen sowie Palettieranlagen entstehen automatisierte Komplettlinien. Optima Nonwovens setzt in der Entwicklung und Projektierung neueste Engineering-Technologien produktiv ein, zum Beispiel die virtuelle Prozesssimulation. Die neuesten Technologien, die durchgängig enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, die Qualität des Maschinenbaus sowie der weltweit schnell verfügbare Service führen zur konstant hohen Anlageneffektivität.

Die OPTIMA nonwovens GmbH ist ein Unternehmen der OPTIMA packaging group GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall. Weitere Tochterunternehmen bedienen die Branchen Pharma, Consumer und Life Science.  An den deutschen und 20 internationalen Standorten des 1922 gegründeten Familienunternehmens sind 3.000 Mitarbeiter beschäftigt.